Interprofessionelle Qualifizierung. Ein Thema für Teams in der Gesundheitsversorgung?
Autor*in(nen): Beck, Eva-Maria; Schulenburg, Katrin & Kraus, Elke |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse, Personalentwicklung, Theorie-Praxis-Verzahnung |
Projekte: Health Care Professional |
Abstract
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und an der Alice Salomon Hochschule Berlin angesiedelte Forschungsprojekt „Health Care Professionals – Bachelor interprofessionelle Versorgung und Management“ entwickelt einen online- basierten berufsbegleitenden Studiengang für beruflich qualifizierte Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeut/-innen und Logopäd/-innen. Um die Qualifizierungs- bedarfe auf der operativen Arbeitsebene zu spezifizieren und die Bedeutung interpro- fessioneller Zusammenarbeit durch die Team- und Bereichsleitungen einschätzen zukönnen, wurde eine bundesweite Online- Befragung von 327 Führungskräften der mittleren Managementebene der zuvor genannten Zielgruppe durchgeführt. Demnach messen die Befragten der interprofessionellen Zusammenarbeit eine große Bedeutung bei. Dazu sind die Führungskräfte mehrheitlich bereit, Mitarbeitende im Studium mit interprofessioneller Ausrichtung zu unterstützen.
Zitation
Beck, Eva-Maria; Schulenburg, Katrin & Kraus, Elke (2017). Interprofessionelle Qualifizierung. Ein Thema für Teams in der Gesundheitsversorgung?. KU special StudienführerPlus, .
alle Publikationen anzeigen