Jedes Medium ist anders: Akzeptanz unterschiedlicher digitaler Medien in der Hochschullehre.
Autor*in(nen): Schütz-Pitan, Jessica; Weiß, Tina & Hense, Jan |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument |
Themen: Digitalisierung, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Lernmanagementsysteme |
Weblink |
|
Abstract
Bemühungen zur effektiven und nachhaltigen Implementation von digitalen Medien in der Hochschullehre sind bisher nicht immer geglückt. Ein mögliches Problem könnte sein, dass unterschiedliche Medien bisher nicht differenziert behandelt wurden und der Kenntnisstand zu unspezifisch ist. In der vorliegenden Untersuchung wird daher in einer randomisierten querschnittlichen Fragebogenerhebung an 84 Hochschullehrenden untersucht, inwieweit es bei der Implementation Unterschiede in der Akzeptanz und ihren Einflussfaktoren zwischen verschiedenen Technologien (digitale Medien im Allgemeinen, Interactive Whiteboards, Lernmanagement- und Abstimmungssysteme) gibt. Ziel ist es, differenzierte Handlungsempfehlungen zur Implementation zu entwickeln.
Zitation
Schütz-Pitan, Jessica; Weiß, Tina & Hense, Jan (2018). Jedes Medium ist anders: Akzeptanz unterschiedlicher digitaler Medien in der Hochschullehre. die hochschullehre, 4, 161-180. Abgerufen von http://www.hochschullehre.org/wp-content/files/die_hochschullehre_2018_Schutz-Pitan_et_al_jedes_Medium_ist_anders_.pdf.
alle Publikationen anzeigen