„Scholarship of Teaching and Learning“ - Ein nächster Schritt hin zur Professionalisierung von lehrenden Expertinnen und Experten?
Autor*in(nen): Wyss, Monika |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument,Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Lehrende |
Weblink |
|
Abstract
Bestens qualifizierte Personen entscheiden sich für das Arbeitsfeld Hochschule, weil sie forschen und lehren wollen. Trotzdem unterrichten sie nicht von Anfang an professionell. Auf dem Hintergrund eines hochschuldidaktischen Weiterbildungsmodells werden drei Fragen diskutiert: Können mit dem Konstrukt „Lehrkompetenz“ Professionalisierungsangebote begründet werden? Wie kann es in den knappen Kurszeiten gelingen, sowohl an individuellen Unterrichtssequenzen zu arbeiten als auch den Anspruch einer evidenzbasierten und theorieorientierten „guten Lehre“ einzulösen? Könnte ein „Scholarship of Teaching and Learning“ ein nächster Professionalisierungsschritt sein, um den nachhaltigen Diskurs über Lernen und Lehren an der Hochschule weiter zu führen?
Zitation
Wyss, Monika (2018). „Scholarship of Teaching and Learning“ - Ein nächster Schritt hin zur Professionalisierung von lehrenden Expertinnen und Experten?. die hochschullehre, 4, 303-316. Abgerufen von http://www.hochschullehre.org/wp-content/files/diehochschullehre_2018_Wyss_SoTL.pdf.
alle Publikationen anzeigen