Hochschulische Bildungsangebote zu erweiterter Pflege im ambulanten Bereich Ergebnisse quantitativer Studien unter Pflegefachpersonen, Pflegedienstleitungen und Hausärzt_innen aus der Region Westpfalz.
Reihe: Arbeits- und Forschungsberichte aus dem Projekt EB – Bildung als Exponent individueller und regionaler Entwicklung (28)
Autor*in(nen): Helbig, Anna; Poppe, Sarah; Gold, Andreas; Steuerwald, Tatjana & Arnold, Doris |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse |
Projekte: E-hoch-B |
Weblink |
|
Abstract
Der Bericht stellt das methodische Vorgehen und die Ergebnisse quantitativer Studien zu Bildungsangeboten für erweiterte Pflege im gemeindenahen Bereich vor. Es wurden Pflegefachpersonen, Pflegedienstleitungen und Hausärzt_innen befragt. Für alle drei Studienpopulationen erfolgt zunächst eine Beschreibung anhand der Basisdaten und eine Darstellung der Ergebnisse zu Zeitwünschen sowie zu vorstellbaren erweiterten Tätigkeiten. Das Interesse von Pflegefachpersonen an hochschulischen Bildungsangeboten wird aufgeführt, sowie die gestaltungsbezogenen Präferenzen von Pflegefachpersonen und Pflegedienstleitungen für hochschulische Weiterbildung.
Zitation
Helbig, Anna; Poppe, Sarah; Gold, Andreas; Steuerwald, Tatjana & Arnold, Doris (2018). Hochschulische Bildungsangebote zu erweiterter Pflege im ambulanten Bereich Ergebnisse quantitativer Studien unter Pflegefachpersonen, Pflegedienstleitungen und Hausärzt_innen aus der Region Westpfalz. Ludwigshafen am Rhein. Abgerufen von https://www.hwg-lu.de/fileadmin/user_upload/ehochb/Publikationen/Helbig__Poppe_et_al._2018_-_Hochschulische_Bildungsangebote_zu_erweiterter_Pflege.pdf.
alle Publikationen anzeigen