Masterstudium ohne Bachelor. Eine Untersuchung zum Studienerfolg nicht-traditionell Studierender.
Autor*in(nen): Basedahl, Nina; Graeßner, Gernot & Strenger, Mareike |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument |
Themen: Hochschulzugang |
DOI: 10.4119/zhwb-1149 |
|
Abstract
Seit 2012 ist es für Führungskräfte mit mindestens 10-jähriger Berufserfahrung möglich, nach Absolvieren einer Eingangsprüfung ein Masterstudium ohne vorgängigen akademischen Abschluss aufzunehmen. Eine Untersuchung dieser speziellen Gruppe nicht-traditionell Studierender an der Europäischen Fernhochschule Hamburg zeigt: Ein auf diese Zielgruppe zugeschnittenes „Mastereinstiegsprogramm“ (MEP) trägt dazu bei, dass die Öffnung der Hochschule Personen ohne vorhergehende akademische Graduierung zu einem Erfolg auf ihrem Weg des lebenslangen Lernens verhilft.
Zitation
Basedahl, Nina; Graeßner, Gernot & Strenger, Mareike (2018). Masterstudium ohne Bachelor. Eine Untersuchung zum Studienerfolg nicht-traditionell Studierender. Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB) (2), 48-54. DOI: 10.4119/zhwb-1149.
alle Publikationen anzeigen