Internationalisierung im Lehr-Lernprozess - Basiskurs Englisch für Ingenieure.
Autor*in(nen): Lohse, Aline; Rockstroh, Stefanie; Hochstein, Synnöve & Bullinger, Angelika |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Curriculumsentwicklung/Modularisierung, Digitalisierung, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Internationalisierung, Kompetenzorientierung |
Projekte: Open Engineering |
Weblink |
Abstract
Anforderungen an Mitarbeiter des Mittelstands zeigen, dass der Prozess des globalen Wirtschaftens veränderte Kompetenzen zur Folge hat. Im Zuge sich zusätzlich ausbreitender smart technologies ist ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache unerlässlich. Im Projekt wurden Analysen bisheriger Angebote vorgenommen. Diese bilden die Basis zur Konzeption eines eigenen Kursangebots für den Ingenieurbereich, welches sich an Studierende des Masters Innovation Engineering richtet. Fokus der Konzeption sind flexible Kursgestaltung und Einsatz der Technologien und Techniken, die im Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation auf die jeweiligen Absolventen zukommen.
Zitation
Lohse, Aline; Rockstroh, Stefanie; Hochstein, Synnöve & Bullinger, Angelika (2018). Internationalisierung im Lehr-Lernprozess - Basiskurs Englisch für Ingenieure. Scientific Reports/Wissenschaftliche Berichte (2), 30-36. Abgerufen von https://www.forschung.hs-mittweida.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1554815450&hash=1f1989b1ac98aa1e21db226b1bb169c7b6b0ada4&file=/fileadmin/verzeichnisfreigaben/forschng/dokumente/Scientific_Reports/Scientific_Reports_2018/Pub-OE-Netz.pdf.
alle Publikationen anzeigen