Evaluierung des flexiblen Lernbedarfs bei Studierenden - Implikationen für die Praxis.
Autor*in(nen): Feldhammer-Kahr, Martina; Dreisiebner, Stefan; Paechter, Manuela; Sommer, Markus & Arendasy, Martin |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument,Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate |
Weblink |
|
Abstract
In der vorliegenden Evaluationsstudie wurden Studierende und Lehrende einer österreichischen Universität befragt, in welchen Bereichen der Lehre sich Studierende eine stärkere Flexibilisierung wünschen und inwieweit sich diese Wünsche von der Einschätzung Lehrender unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen, dass Studierende und Lehrende in ihren Präferenzen zur Lehrveranstaltungsgestaltung zum großen Teil übereinstimmen, sich aber auch in einzelnen Bereichen unterscheiden. Insbesondere hinsichtlich einzelner Aspekte von Zeit, Inhalt, Lernressourcen und Support, Beurteilung und Bereitstellung schätzen Studierende Flexibilität bedeutsamer ein als Lehrende. Es zeigen sich hier bedeutsame statistische Effekte
Zitation
Feldhammer-Kahr, Martina; Dreisiebner, Stefan; Paechter, Manuela; Sommer, Markus & Arendasy, Martin (2019). Evaluierung des flexiblen Lernbedarfs bei Studierenden - Implikationen für die Praxis. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14 (3), 19-40. Abgerufen von https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/download/1242/868.
alle Publikationen anzeigen