Trends in der Weiterbildung. Verbandsumfrage 2020.
Herausgeber*in(nen): Wuppertaler Kreis e.V. |
Jahr: 2020 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument |
Themen: Digitalisierung, Finanzierung |
Weblink |
Abstract
Der Wuppertaler Kreis e.V. hat die Verbandsumfrage "Trends in der Weiterbildung" veröffentlicht, in der er über aktuelle Entwicklungen im Weiterbildungsmarkt informiert. Die gesetzlichen Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit der Weiterbildung. Die Mitglieder des Wuppertaler Kreises erwarten deshalb für 2020 zum Teil deutliche Umsatzrückgänge, mehr als die Hälfte der Dienstleister mussten Kurzarbeit anmelden. Der Geschäftslage-Indikator Weiterbildung des Wuppertaler Kreises, ein Gradmesser für die wirtschaftliche Stimmung in der Weiterbildungsbranche, sinkt für 2020 mit 86 Punkten erstmals seit der Finanzkrise auf einen Wert unter 100. Die Digitalisierung ist weiterhin der herausragende Entwicklungsmotor in den Unternehmen. Die Veränderungen betreffen nahezu alle Geschäftsprozesse und führen zu einem hohen Qualifizierungs- und Weiterbildungsbedarf. Es sind verstärkt Investitionen in Weiterbildung erforderlich.
Zitation
Wuppertaler Kreis e.V. (2020). Trends in der Weiterbildung. Verbandsumfrage 2020. Köln. Abgerufen von http://www.wkr-ev.de/trends20/wktrends2020.pdf.
alle Publikationen anzeigen