Nachfrage- und adressatenorientierte akademische Weiterbildung an der Universität Erfurt (NOW)
Einzelprojekt in der 1. Wettbewerbsrunde (2011-2017)
- Universität Erfurt
Portrait
Im Vorhabens NOW II sollen, ansetzend an Ergebnissen der ersten Förderphase, Erfahrungen bei der Vorbereitung und praktischen Umsetzung des weiterbildenden Masterstudienprogramms Lehramt berufsbildende Schulen mit den Zertifikatsangeboten für die Unterrichtsfächer Mathematik und Sozialkunde im berufsbegleitenden Format gewonnen werden. Zudem ist vorgesehen ein weiteres Studienangebot, den Master Lehramt Inklusive Pädagogik: Förderpädagogik, in ein berufsbegleitendes Format zu transferieren.
Mit begleitenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten soll eine nachhaltige und breitenwirksame Weiterentwicklung und Implementation von wissenschaftlicher Weiterbildung an der Universität Erfurt erreicht werden.
Zielgruppen
- Berufstätige (Ausbilder/-innen/Praxislehrer/-innen, Berufsschullehrer/-innen, Bildungsmanager/-innen, Lernbegleiter/-innen)
- Personen mit Familienpflichten
- Berufsrückkehrer/-innen
- Studienabbrecher/-innen
- arbeitslose Akademiker/-innen
Ergebnisse
- Zertifikatsstudiengang Mathematik (Zweitfach Mathematik)
- Zertifikatsstudiengang Staatswissenschaften-Sozialwissenschaften (Zweitfach Sozialkunde)
- Master Lehramt (MEd) berufsbildende Schulen
- Master Lehramt (MEd) Inklusive Pädagogik: Förderpädagogik
- Projektergebnisblatt
zurück zur Übersicht