Therapeutic Research als berufsbegleitende Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe (TherFor)
Einzelprojekt in der 2. Wettbewerbsrunde (2014-2020)
- IB-Hochschule (Berlin)
Portrait
Im Projekt der IB-Hochschule Berlin wurden in der 1. Förderphase zwei Zertifikatsprogramme entwickelt, die berufsbegleitend wissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln, die die Kursteilnehmer zu einer kritischen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit etablierten Therapieverfahren und Versorgungsstrukturen und darüber hinaus zur Teilhabe an Forschungsprojekten in diesen Bereichen befähigen sollen. Die Programme stellen Nachqualifizierungsmöglichkeiten für Fachkräfte der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie ohne akademischen Abschluss dar.
In der 2. Förderphase werden die Zertifikatsprogramme auf Bachelor- und auf Masterniveau erstmals erprobt und wissenschaftlich begleitet.
Zielgruppen
- im Berufsleben stehende Bachelor-Absolvent/innen der Gesundheitsfachberufe insbesondere der Ergo-, Physiotherapie und Logopädie ohne Bachelorabschluss als berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung
- Studierende für eine Anrechnung der ECTS-Punkte auf ein Masterstudium
- Fachkräfte, die z.B. in Universitätskliniken, medizinischen Einrichtungen oder Unternehmen in Forschungsvorhaben eingebunden werden wollen
- Mentoren für die wissenschaftlich-praktische Qualifizierung Studierender in den Gesundheitsfachberufen
- Studienabbrecher/innen
- Berufswiedereinsteiger/innen z.B. nach Krankheit, nach Elternzeit
Ergebnisse
Homepage der 1. FörderphaseProjektposter
zurück zur Übersicht