Portfolioansätze in hochschulischer und beruflicher Bildung. Ein Beitrag zur Qualitätssicherung wissenschaftlicher Weiterbildung.
Autor*in(nen): Elsholz, Uwe |
Jahr: 2016 |
Dokumenttyp: Beitrag in Herausgeberwerk oder Sammelband |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Kompetenzorientierung, Theorie-Praxis-Verzahnung, Transfer |
Projekte: WB |
Weblink |
Zitation
Elsholz, Uwe (2016). Portfolioansätze in hochschulischer und beruflicher Bildung. Ein Beitrag zur Qualitätssicherung wissenschaftlicher Weiterbildung. In Eva Cendon, Anita Mörth & Ada Pellert (Hrsg.), Theorie und Praxis verzahnen Lebenslanges Lernen an Hochschulen. (S. 157-166). Münster; New York: Waxmann. Abgerufen von http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-145447.
Link zum Sammelband oder Herausgeberwerk:
Cendon, Eva; Mörth, Anita & Pellert, Ada (Hrsg.). (2016). Theorie und Praxis verzahnen.
- Cendon, Eva (2016). Lehrende und ihre Rollen
- Talbot, Jon (2016). Theory and Practise in Work-Based Learning
- Cendon, Eva; Mörth, Anita & Schiller, Erik (2016). Rollen von Lehrenden. Empirische Befunde
- Cendon, Eva (2016). Gemeinsam forschen
- Schiller, Erik; Heese, Renate; Rheinländer, Kathrin; Rundnagel, Heike & Wanken, Simone (2016). Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Pellert, Ada (2016). Theorie und Praxis verzahnen
- Elsholz, Uwe (2016). Portfolioansätze in hochschulischer und beruflicher Bildung
alle Publikationen anzeigen