"Konzepte für und Entwicklung von interaktiven Online-Übungen mit MathCoach für Mathematik und Statistik an Fachhochschulen".
Autor*in(nen): Grabowski, Barbara; Kaspar, Melanie & Neidenoff, Mariela |
Jahr: 2016 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Blended Learning/E-Learning, Digitalisierung, Diversity, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Lernergebnisorientierung |
Projekte: work&study |
Weblink |
Abstract
Das Ziel des Verbundprojektes Work&Study (4 FH's) besteht in der Entwicklung und Erprobung eines virtuellen Studienangebots wirtschaftswissenschaftlicher Richtung mit einer digitalen Lernumgebung. Das Angebot der htw saar im Verbundprojekt besteht in der Weiterentwicklung des E-Learning-Tutorsystems MathCoach durch Kompponenten, die einen intelligenten nutzerspezifischen, d.h. individuell dem Lernstand und dem Nutzertyp angepassten Dialog und Feedback, für Mathematik und Statistik erlauben und die Intergration in Kurse und Lernumgebungen realer Systeme ermöglichen. Die Studierenden können dadurch dazu angeleitet werden, selbständig individuelle Unterschiede im Wissensstand auszugleichen, Dozenten und Tutoren werden im Vorlesungs- und Übungsbetrieb unterstützt und können Einblick in den Lernstand nehmen. Das vorliegenden Dokument stellt eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Projektabschnittes 2015 und 2016 dar, in welchem sowohl Forschungs- und Entwicklungsfragen bearbeitet, als auch Content entwickelt wurde.
Zitation
Grabowski, Barbara; Kaspar, Melanie & Neidenoff, Mariela (2016). "Konzepte für und Entwicklung von interaktiven Online-Übungen mit MathCoach für Mathematik und Statistik an Fachhochschulen". Saarbrücken, htw Saar. Abgerufen von http://was.hs-koblenz.de/downloads/forschung/Forschungsbericht_FS_2015_16_4_FFV_2016_v2.pdf.
alle Publikationen anzeigen