Portfolios in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“.
Reihe: Handreichungen der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“
Herausgeber*in(nen): Mörth, Anita & Elsholz, Uwe (Hrsg.). |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Herausgeberwerk |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Anrechnung/Anerkennung, Blended Learning/E-Learning, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Hochschulzugang, Kompetenzorientierung, Lernergebnisorientierung, Theorie-Praxis-Verzahnung |
Projekte: WB |
Weblink |
ISBN: 978-3-946983-18-7 |
Abstract
Die Handreichung stellt verschiedene Einsatzszenarien von Portfolios in der wissenschaftlichen Weiterbildung vor. Alle Beispiele entstammen Projekten des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Die Darstellung erfolgt in strukturierter Form, sodass die unterschiedlichen Ansätze sowohl hinsichtlich ihrer Ausgangsüberlegungen und Zielsetzungen als auch bezogen auf die konkrete Umsetzung vergleichbar werden. Zudem wird die Portfolioarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung in dem weiten Feld der Portfolioarbeit insgesamt verortet. Die Handreichung richtet sich an Verantwortliche für die Planung und (Weiter-) Entwicklung von Studiengängen sowie an Hochschullehrende. Sie bietet hilfreiche Impulse sowohl bei der Konzeption als auch im Hinblick auf die Reflexion und Analyse bereits geplanter oder implementierter Portfolioansätze.
Zitation
Mörth, Anita & Elsholz, Uwe (Hrsg.). (2017). Portfolios in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Abgerufen von http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-148927.
alle Publikationen anzeigen