Finanzierung wissenschaftlicher Weiterbildung. Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Implementierung und Umsetzung von weiterbildenden Angeboten an Hochschulen. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“.
Reihe: Thematische Berichte der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“
Autor*in(nen): Maschwitz, Annika; Schmitt, Miriam; Hebisch, Regina & Bauhofer, Christine |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Sammelband |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument,Bildungspolitisches Dokument |
Themen: Finanzierung, Implementierung/Nachhaltigkeit |
Projekte: WB |
Weblink |
ISBN: 978-3-946983-17-0 |
Abstract
Die Finanzierung wissenschaftlicher Weiterbildung stellt aufgrund der besonderen Stellung der Weiterbildung an Hochschulen die damit befassten Akteure vor zentrale Herausforderungen. Deutlich zeigt sich hier der Widerspruch zwischen der Forderung Weiterbildung als Kernaufgabe an den Hochschulen zu etablieren und den gesonderten Finanzierungsmodellen, die aufgrund der notwendigen Kostendeckung über Gebühren entstehen. In dem thematischen Bricht werden die damit einhergehenden Herausforderungen auf Ebene der a) Trennungsrechnung, b) Vollkostenrechnung, c) Gebühren- und Entgeltberechnung und d) der Lehrendenvergütung skizziert, Umsetzungsmöglichkeiten dargelegt sowie Bundesländer übergreifende Lösungsansätze entwickelt.
Zitation
Maschwitz, Annika; Schmitt, Miriam; Hebisch, Regina & Bauhofer, Christine (2017). Finanzierung wissenschaftlicher Weiterbildung. Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Implementierung und Umsetzung von weiterbildenden Angeboten an Hochschulen. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Abgerufen von http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-148917.
alle Publikationen anzeigen