Hochschule digital?! Praxisbeispiele aus berufsbegleitenden und weiterbildenden Studienangeboten. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“.
Reihe: Handreichungen der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“
Herausgeber*in(nen): Doyé, Thomas; Elsholz, Uwe; Maschwitz, Annika; Pohlmann, Stefan & Vierzigmann, Gabriele (Hrsg.). |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Herausgeberwerk |
Themen: Anrechnung/Anerkennung, Blended Learning/E-Learning, Digitalisierung, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate |
Projekte: WB |
Weblink |
ISBN: 978-3-946983-19-4 |
Abstract
Die Digitalisierung ist bereits in vielen Bereichen der Arbeits- und Lebenswelt Realität und wird zunehmend breite Bereiche reformieren und z. B. gewohnte Arbeitsfelder und -prozesse aufbrechen. Die Auswirkungen der Digitalisierung zeigen sich jedoch nicht nur auf Ebene der Arbeitswelt, sondern auch auf Ebene der Gesellschaft, der Wirtschaft allgemein und der Politik. Mit Blick auf die Hochschulen lässt sich dementsprechend zum einen die Frage stellen, welche Art von akademischer Qualifikation es für diese digitale Arbeitswelt und den gesellschaftlichen Wandel braucht und zum anderen, welche Auswirkung die Digitalisierung auf die Gestaltung von Studium, Lehre und Weiterbildung bzw. Bildung generell hat. Die Beiträge dieser Handreichung entstanden aus Projekten insbesondere der ersten, aber auch der zweiten Wettbewerbsrunde des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Sie zeigen unterschiedliche, interessante Ansätze aus verschiedenen weiterbildenden und berufsbegleitenden Studienangeboten.
Zitation
Doyé, Thomas; Elsholz, Uwe; Maschwitz, Annika; Pohlmann, Stefan & Vierzigmann, Gabriele (Hrsg.). (2017). Hochschule digital?! Praxisbeispiele aus berufsbegleitenden und weiterbildenden Studienangeboten. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Abgerufen von http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-154877.
alle Publikationen anzeigen