Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“.
Reihe: Thematische Berichte der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“
Autor*in(nen): Schmid, Christian & Wilkesmann, Uwe |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Sammelband |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument |
Themen: Governance, Lehrende |
Projekte: WB |
Weblink |
ISBN: 978-3-946983-20-0 |
Abstract
Die erfolgreiche Umsetzung eines wissenschaftlichen Weiterbildungsangebotes hängt letzten Endes immer von den Personen ab, welche dieses in Lehr-Lern-Interaktionen mit ihren Studierenden an den Hochschulen realisieren (sollen und auch wollen). In diesem thematischen Bericht wird eine umfangreiche, deskriptive Auswertung und Interpretation des Online-Surveys dargestellt, mit welchem Dozierende (n=231) des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ zu Motiven bzw. zu den Motivationsausprägungen ihres Lehr-Engagements in der wissenschaftlichen Weiterbildung (wWB) befragt wurden. Es verbleibt aber nicht bei einer isolierten Betrachtung ihrer Lehr-Motivation, sondern es interessieren zudem auch die Einschätzungen zu den organisationalen Rahmenbedingungen ihrer wWB-Lehre, ihr akademisches (Selbst-)Verständnis sowie ihre Stellungnahmen zu gängigen Ressentiments in Bezug auf den allgemeinen Weiterbildungsauftrag von deutschen Hochschulen.
Zitation
Schmid, Christian & Wilkesmann, Uwe (2018). Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs: „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Abgerufen von http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-154867.
alle Publikationen anzeigen