Berufsbegleitende Lehre im Fach Algorithmen und Programmierung.
Autor*in(nen): Betz, Heiko |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Blended Learning/E-Learning |
Projekte: BASICplus |
Weblink |
Abstract
Das Fach Algorithmen und Programmierung stellt eine essentielle Grundlagenveranstaltung im Bereich der technischen Informatik für die Ingenieurstudiengänge dar. Für das berufsgleitende Bachelorstudium wurden Inhalt und Struktur der Präsenzveranstaltung beibehalten und intensiv auf Online-Übungsaufgabenunter anderem mithilfe eines Programmiertools zu automatischen Auswertung von Programmcode gesetzt. Das positive Feedback zu angepassten Lehrmethoden bestätigt den eingeschlagenen Weg. Viele der für den berufsbegleitenden Modus entwickelten Verfahren können auch in den Präsenzmodus übertragen werden, so dass die Lehre im Fach Algorithmen und Programmierung zukünftig flexibler gestaltet werden kann.
Zitation
Betz, Heiko (2017). Berufsbegleitende Lehre im Fach Algorithmen und Programmierung. Ilmenau: BASICplus. Abgerufen von https://www.tu-ilmenau.de/fileadmin/media/basicplus/Publikationen/UM3.2_BASICplus_Algorithmen_Betz_2017.pdf.
alle Publikationen anzeigen