Demokratie-Vermittlung global denken.
Autor*in(nen): Breser, Britta |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Themen: |
DOI: 10.3217/zfhe-12-04/02 |
Abstract
Jahrzehntelang bezog sich die gesellschaftliche Bildung in Österreich fast ausschließlich auf das nationale Politiksystem. Durch die aktuellen curricularen Veränderungen in der Lehrer/innenbildung wird nun eine Internationalisierung sichtbar: „Global Citizenship Education“ oder „Politische Bildung im globalen Kontext“ haben als selbständige Lehrveranstaltungen oder fächerübergreifende Querschnittsmaterien Eingang in den Fächerkanon auf Universitäten- und Hochschulebene gefunden. Doch wie sollen Demokratie-Kompetenzen für Studierende im Kontext globaler Vernetzung angebahnt werden? Der vorliegende Beitrag diskutiert Herausforderungen für Lehrende in der Lehrer/innenbildung, die aktuelle grenzüberschreitende Entwicklungen ernst nimmt.
Zitation
Breser, Britta (2017). Demokratie-Vermittlung global denken. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 12 (4), 19-38. DOI: 10.3217/zfhe-12-04/02.
alle Publikationen anzeigen