Internationalisierung und Digitalisierung in den Ingenieurwissenschaften.
Autor*in(nen): May, Dominik; Schiffeler, Nina; Ortelt, Tobias; Göckede, Frigga; Frerich, Sulamith; Keddi, Diana; Stehling, Valerie; Richert, Anja; Jeschke, Sabina; Petermann, Marcus & Tekkaya, A. |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Themen: |
DOI: 10.3217/zfhe-12-04/07 |
Abstract
Die Digitalisierung bietet für die Internationalisierung besondere Chancen. Dabei kann die Nutzung digitaler Formate sowohl im Bereich der Internationalisierung der Hochschule und ihrer Außenwirkung als auch in der Öffnung der Lehre für eine internationale Studierendenschaft neue Wege ermöglichen. Der Beitrag zeigt die Breite dieser Potenziale und erläutert diese anhand konkreter Beispiele. Im Rahmen eines Verbundprojekts in den Ingenieurwissenschaften von drei deutschen Hochschulen wurden unterschiedliche digitale Formate entwickelt, welche Aspekte der Begleitung von Studierendenaustauschen sowie der Umsetzung internationaler digitaler Zusammenarbeit beleuchten.
Zitation
May, Dominik; Schiffeler, Nina; Ortelt, Tobias; Göckede, Frigga; Frerich, Sulamith & Keddi, Diana et al. (2017). Internationalisierung und Digitalisierung in den Ingenieurwissenschaften. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 12 (4), 105-117. DOI: 10.3217/zfhe-12-04/07.
alle Publikationen anzeigen