Begriffsinventar des Verbundprojektes KeGL.
Autor*in(nen): KeGL-Verbund |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument,Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Anrechnung/Anerkennung, Kompetenzorientierung, Lehrende, Theorie-Praxis-Verzahnung, Transfer |
Projekte: KeGL |
Weblink |
Abstract
Das niedersächsische Verbundprojekt ‚Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens (KeGL)‘ ist Teil der von Bund und Ländern im Jahr 2008 gestarteten Qualifizie-rungsinitiative „Aufstieg durch Bildung“. Dabei geht es um die Erhöhung von Bildungschancen für alle Bürgerinnen und Bürger. Ein wesentliches Element ist die Öffnung der Hochschulen für nicht traditionelle Zielgruppen, wie etwa Berufstätige, Personen mit Familienpflichten, Berufsrückkehrer*innen und beruf-lich Qualifizierte, auch ohne formale Hochschulzugangsberechtigung. Das Projekt KeGL zielt im Speziellen darauf ab, bedarfsgerechte und modularisierte Zertifikatsangebote zur kompetenzorientierten Weiter-bildung von Gesundheitsfachpersonal zu erforschen, zu entwickeln, pilothaft zu erproben und in das An-gebot der Hochschulen zu integrieren. Seitens der KeGL-Projektpartner*innen aus den fünf beteiligten niedersächsischen Hochschulen wurde angesichts differierender professionsspezifischer Zugänge die Entwicklung eines gemeinsamen Ver-ständnisses grundlegend relevanter Begriffe von vornherein als essenziell eingeschätzt. Das hiermit vor-liegende Begriffsinventar des KeGL-Verbundes wurde im Rahmen eines iterativen Verfahrens durch eine hochschulübergreifend besetzte Arbeitsgruppe entwickelt. Es stellt das vorläufige Ergebnis detaillierter Recherche-, Klassifizierungs-, Diskussions- und Abstimmungsprozesse dar. Dabei wurde ein Teil der Be-griffsklärungen vollumfänglich der einschlägigen Literatur entnommen, während ein anderer im ver-bundprojektspezifischen Kontext neu entwickelt wurde. In Teilen wird eine Weiterentwicklung bzw. An-passung vor dem Hintergrund künftiger Projekterkenntnisse möglich bzw. erforderlich sein.
Zitation
KeGL-Verbund (2018). Begriffsinventar des Verbundprojektes KeGL. Wolfsburg. Abgerufen von http://www.kegl.ostfalia.de/Begriffsinventar-final_Mai-2018.pdf.
alle Publikationen anzeigen