Eine Gefahr für die Leistungsfähigkeit der tertiären Bildung? Bildungspolitische Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz.
Autor*in(nen): Hippach-Schneider, Ute & Schneider, Verena |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Bildungspolitisches Dokument |
Themen: Internationalisierung |
Weblink |
|
Abstract
Nicht alle bildungspolitischen Ansätze im tertiären Bildungsbereich zielen auf eine Entgrenzung der Schnittstelle zwischen akademischer und beruflicher Bildung. Gerade zwischen Deutschland und der Schweiz gibt es beinahe schon entgegengesetzte Strategien. Die häufig als sehr ähnlich bezeichneten Berufsbildungssysteme offenbaren hier eindrucksvoll unterschiedliche Ansätze zur Förderung der Attraktivität von beruflicher Bildung. Die Entwicklung hybrider Programme im Hochschulbereich in Deutschland sowie Überlegungen dazu im Bereich der beruflichen Fortbildung steht in scharfem Kontrast zum Weg der Schweiz. Hier wird eine klare Trennung von beruflicher Tertiärbildung und Hochschulbildung favorisiert. Eine Annäherung der verschiedenen Elemente des tertiären Bildungssystems wird sogar als eine Gefahr für die Leistungsfähigkeit des tertiären Bildungssystems gesehen, so der Schweizerische Wissenschafts- und Innovationsrat (SWIR 2014). Stattdessen setzt man auf eine Stärkung der Differenzierung der Profile durch Aufwertung der wesentlichen Unterscheidungsmerkmale. Der Beitrag verdeutlicht die unterschiedlichen bildungspolitischen Vorstellungen durch die Analyse der Papiere des SWIR („Die Tertärstufe des Schweizer Berufsbildungssystems“) und des Wissenschaftsrates von 2014 („Empfehlungen zur Gestaltung des Verhältnisses von beruflicher und akademischer Bildung“) in Deutschland, ordnet sie in die neuesten Debatten in Deutschland und der Schweiz ein und spiegelt die zwei unterschiedlichen Empfehlungen an der wissenschaftlichen Diskussion um die Einbettung von höherer Berufsbildung in den tertiären Bildungsbereich
Zitation
Hippach-Schneider, Ute & Schneider, Verena (2018). Eine Gefahr für die Leistungsfähigkeit der tertiären Bildung? Bildungspolitische Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz. Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (34), . Abgerufen von http://www.bwpat.de/ausgabe34/hippach-schneider_schneider_bwpat34.pdf.
alle Publikationen anzeigen