Reflexion im Lernmenü?! Zur Verbindung von wissenschaftlichen Theorien mit berufspraktischem Wissen im Studium à la carte.
Autor*in(nen): Gronewold, Julia & Beutnagel, Britta |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Kompetenzorientierung, Theorie-Praxis-Verzahnung |
Projekte: STUDICA |
Weblink |
|
Abstract
Entlang der Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Professionalisierung im Kontext des Studiums à la carte“, das im Zeitraum von April 2015 bis September 2017 am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover durchgeführt wurde, reflektiert der Beitrag die Bedeutung von Reflexion und Professionalisierung im Spannungsfeld von akademischer und beruflicher Bildung. Das Studium à la carte (STUDICA) ist eine flexible Form wissenschaftlicher Weiterbildung und wurde im Rahmen des Bund-Länder Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung –Offene Hochschulen“ entwickelt. Das Format richtet sich explizit an beruflich Qualifizierte (auch ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung) und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, entlang eines nach persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Bedürfnissen entwickelten Studienplans „à la carte“ zu studieren. Ziel ist neben der Ermöglichung des Zugangs zu wissenschaftlichem Wissen, Forschung und Methodik, eine Verbindung berufspraktischen Wissens mit wissenschaftlichen Theorien anzuregen. STUDICA bietet somit den wissenschaftlichen Rahmen zur Professionalisierung der Teilnehmenden und die Basis für eine theoretisch fundierte Reflexion des individuellen berufspraktischen Erfahrungswissens. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag dargelegt, inwieweit innerhalb des Formats STUDICA pädagogisch organisierte Reflexionsprozesse stattfinden, die eine Unterstützung der Verknüpfung von beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen mit theoretisch-wissenschaftlichem Wissen bieten. Es wird der Frage nachgegangen welche Anknüpfungspunkte für die Förderung dieser Prozesse bestehen und inwiefern dadurch eine Nutzung des wissenschaftlichen Wissens in der beruflichen Praxis ermöglicht wird.
Zitation
Gronewold, Julia & Beutnagel, Britta (2018). Reflexion im Lernmenü?! Zur Verbindung von wissenschaftlichen Theorien mit berufspraktischem Wissen im Studium à la carte. Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (34), . Abgerufen von http://www.bwpat.de/ausgabe34/gronewold_beutnagel_bwpat34.pdf.
alle Publikationen anzeigen