Weiterbildung an Hochschulen gestalten. Fallstudien aus Baden-Württemberg.
Reihe: Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis (1)
Herausgeber*in(nen): Klenk, Johannes (Hrsg.). |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Herausgeberwerk |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Finanzierung, Angebotsmanagement, Qualitätsmanagement, Theorie-Praxis-Verzahnung, Zielgruppen |
Weblink |
ISBN: 978-3-7639-5988-4 |
Abstract
Gestaltung, Praxis und Teilnehmerorientierung in beruflich qualifizierenden Bildungsangeboten an Hochschulen sind die zentralen Themen des Bandes. Praktiker*innen aus Weiterbildung und Hochschule stellen Grundlagen und Umsetzung in der Praxis vor. Nach der Einführung in die Rahmenbedingungen und Organisationsformen folgt ein Exkurs in die rechtlichen Grundlagen wie Beiträge, Zahlungsmodelle, Akkreditierung, Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Zertifizierung nach den Regeln der Bundesagentur für Arbeit (AZAV). Im dritten Teil konzentrieren sich die Autor*innen auf die Anforderungen, die berufsbegleitend Studierende an hochschulische Weiterbildung stellen. Dazu gehören Studienvorbereitungsangebote, die Verbindung von Studieninhalten und Berufspraxis sowie die Berücksichtigung individueller Anforderungen an das Weiterbildungsstudium. Mit Beiträgen zur Programm- bzw. Angebotsplanung schließt der Band.
Zitation
Klenk, Johannes (Hrsg.). (2019). Weiterbildung an Hochschulen gestalten. Fallstudien aus Baden-Württemberg. Bielefeld: wbv Media. Abgerufen von https://www.wbv.de/shop/themenbereiche/hochschule-und-wissenschaft/shop/detail/name/_/0/1/6004669/facet/6004669///////nb/0/category/1552.html.
alle Publikationen anzeigen