Zielgruppenorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Das Beispiel des Fernstudiengangs "Schulmanagement" des Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern.
Autor*in(nen): Neureuther, Jessica & Glade, Eva-Maria |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse, Curriculumsentwicklung/Modularisierung, Theorie-Praxis-Verzahnung, Zielgruppen |
Projekte: E-hoch-B |
Weblink |
Abstract
In diesem Artikel wird die Entwicklung und Konzeption eines Angebots zur wissenschaftlichen Weiterbildung thematisiert. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Nachfrage- und auf die Zielgruppenorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung gelegt. Dazu werden Herausforderungen sowie Spannungsfelder aufgezeigt, die bei einer Nachfrageorientierung innerhalb einer Angebotskonzeption entstehen können. Anschließend sollen diese an einem Praxisbeispiel innerhalb der wissenschaftlichen Weiterbildung an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern vertieft und diskutiert werden. Ein Ausblick für die weitere Diskussion soll den Artikel schließlich abrunden.
Zitation
Neureuther, Jessica & Glade, Eva-Maria (2017). Zielgruppenorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Das Beispiel des Fernstudiengangs "Schulmanagement" des Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern. Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (1), . Abgerufen von http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-157489.
alle Publikationen anzeigen