Bedarfsorientierte Weiterbildung an Hochschulen gestalten. Der Regionalmonitor Hochschulbildung unterstützt die Ermittlung des regionalen Bedarfs.
Autor*in(nen): Heinbach, Gesa; Rohs, Matthias & Tolou Ghanian Sabour, Arash |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse, Curriculumsentwicklung/Modularisierung, Organisation, Strategieentwicklung/Weiterbildungsstrategie, Zielgruppen |
Projekte: E-hoch-B |
Weblink |
Abstract
Die Weiterbildungsbeteiligung weist regional große Unterschiede auf. So liegt die Vermutung nahe, dass auch die Weiterbildungsbedarfe regional verschieden sind. Kenntnisse über den Weiterbildungsbedarf in einer Region bieten Potenziale für ein passgenaues Angebot von Hochschulen vor Ort und damit für die Regionalentwicklung. Doch wie kann das Weiterbildungsangebot an Hochschulen gezielt auf die Voraussetzungen und Interessen der Bevölkerung sowie den Fachkräftebedarf abgestimmt werden? Im Rahmen des Projekts EB wurde für die Region Westpfalz ein solcher Ansatz konzipiert. Hintergründe und methodische Umsetzung werden dargestellt und die Nutzung des Regionalmonitors zur Bedarfsermittlung für ein Weiterbildungsangebot »Digital Management« an der Technischen Universität Kaiserslautern exemplarisch illustriert.
Zitation
Heinbach, Gesa; Rohs, Matthias & Tolou Ghanian Sabour, Arash (2018). Bedarfsorientierte Weiterbildung an Hochschulen gestalten. Der Regionalmonitor Hochschulbildung unterstützt die Ermittlung des regionalen Bedarfs. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - Weiterbildung, 47 (1), . Abgerufen von https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/8570.
alle Publikationen anzeigen