Evidenzbasierte Angebotsentwicklung als Grundlage nachfrageorientierter Studienangebote in der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Autor*in(nen): Vogel, Christian; Rohs, Matthias & van de Water, David |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Beitrag in Herausgeberwerk oder Sammelband |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument,Bildungspolitisches Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse, Governance, Theorie-Praxis-Verzahnung |
Projekte: E-hoch-B |
DOI: 10.1007/978-3-658-19180-1 |
Abstract
Hochschulen begeben sich mit dem Angebot wissenschaftlicher Weiterbildung in ein Wettbewerbsgeschehen mit anderen Bildungsanbietern. Ausgehend von einer Diskussion des Bedarfsbegriffs sowie der Rolle von Hochschulen im Kontext von Regionalentwicklungsprozessen wird ein Konzept zur datengestützten Entwicklung wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote vorgestellt und kritisch reflektiert. Als theoretische Grundlage fungiert dabei der Educational Governance Ansatz, auf dessen Basis unterschiedliche Ebenen der Entscheidungsfin-dung und Steuerung in Hochschulen in den Blick genommen werden können.
Zitation
Vogel, Christian; Rohs, Matthias & van de Water, David (2018). Evidenzbasierte Angebotsentwicklung als Grundlage nachfrageorientierter Studienangebote in der wissenschaftlichen Weiterbildung. In Nico Sturm & Katharina Spenner (Hrsg.), Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Beiträge zur Verankerung in die Hochschulstrukturen. (S. 61-79). Wiesbaden: Springer Fachmedien. DOI: 10.1007/978-3-658-19180-1.
Link zum Sammelband oder Herausgeberwerk:
Sturm, Nico & Spenner, Katharina (Hrsg.). (2018). Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Beiträge zur Verankerung in die Hochschulstrukturen
- Gröger, Gabriele & Schumacher, Hermann (2018). Flexible Strukturen für ein flexibles Studium: wissenschaftliche Weiterbildung in einem öffentlich-/privatrechtlichen Hybridmodell
- Vogel, Christian; Rohs, Matthias & van de Water, David (2018). Evidenzbasierte Angebotsentwicklung als Grundlage nachfrageorientierter Studienangebote in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Maschwitz, Annika (2018). Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen in der Weiterbildung – Unternehmerische Kultur als Chance und Herausforderung
- Haubenreich, Jutta (2018). Bedarf und Nachfrage: Implementierung einer Kommunikationsstrategie für wissenschaftliche Weiterbildung mittels strategischen Bildungsmarketings
- Metag, Sebastian; Karl, Kristina; Novy, Kristina & Stöter, Joachim (2018). Vernetzung als Chance für Hochschulen? Essenzen zur Gestaltung eines hochschulischen Netzwerks
alle Publikationen anzeigen