Rekonstruktion von Bedarfslagen zur Erweiterung gemeindenaher Pflegepraxis anhand von Expert_inneninterviews mit Geschäftsführungen, Pflegedienstleitungen und Pflegefachkräften ambulanter Pflegedienste.
Reihe: Arbeits- und Forschungsberichte aus dem Projekt EB – Bildung als Exponent individueller und regionaler Entwicklung (15)
Autor*in(nen): Scheipers, Maike & Arnold, Doris |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Empirisches Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse |
Projekte: E-hoch-B |
Weblink |
|
Abstract
Der Bericht rekonstruiert Bedarfslagen für eine erweiterte gemeindenahe Pflegepraxis anhand von Expert_inneninterviews mit Geschäftsführungen, Pflegedienstleitungen und Pflegefachkräften ambulanter Pflegedienste. Es erfolgt zunächst die die Darstellung der Untersuchungsgrundlagen und des theoretischen Hintergrundes sowie der Methodik. Die Ergebnisse der qualitativen Erhebungen werden hinsichtlich den Herausforderungen und Versorgungsbedarfen in der gemeindenahen Pflegepraxis und hinsichtlich der Aussagen zu Organisation und Gestaltung des Bildungsangebots dargestellt.
Zitation
Scheipers, Maike & Arnold, Doris (2017). Rekonstruktion von Bedarfslagen zur Erweiterung gemeindenaher Pflegepraxis anhand von Expert_inneninterviews mit Geschäftsführungen, Pflegedienstleitungen und Pflegefachkräften ambulanter Pflegedienste. Ludwigshafen am Rhein. Abgerufen von https://www.hwg-lu.de/fileadmin/user_upload/ehochb/Publikationen/Scheipers__Arnold__2017___Rekunstruktion_von_Bedarfslagen.pdf.
alle Publikationen anzeigen