Partizipative Forschung für die Umsetzung erweiterter gemeindenaher Pflegepraxis. Konzeption eines partizipativen Forschungs- und Entwicklungsprojekts.
Reihe: Arbeits- und Forschungsberichte aus dem Projekt EB – Bildung als Exponent individueller und regionaler Entwicklung (32)
Autor*in(nen): Arnold, Doris & Gold, Andreas |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument,Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse |
Projekte: E-hoch-B |
Weblink |
|
Abstract
Der vorliegende Bericht stellt zunächst die Ausgangslage, die Bedarfe für eine erweiterte gemeindenahe Pflege und allgemeine Überlegungen zu einem partizipativen Forschungsprojekt in der Region Westpfalz im Kontext des Projektes EB – Pflege und Gesundheit dar. Daran anschließend wird die Konzeption des partizipativen Forschungsprojekts präsentiert. Diese umfasst die Überlegungen zur Bildung von Forschungsgruppen lokaler Akteure und einer Beratungsgruppe, sowie die Beschreibung der jeweiligen Rollen der beteiligten Personen, Vorstellungen zum zeitlichen Ablauf und mögliche zu bearbeitende Fragestellungen.
Zitation
Arnold, Doris & Gold, Andreas (2018). Partizipative Forschung für die Umsetzung erweiterter gemeindenaher Pflegepraxis. Konzeption eines partizipativen Forschungs- und Entwicklungsprojekts. Ludwigshafen am Rhein. Abgerufen von https://www.hwg-lu.de/fileadmin/user_upload/ehochb/Publikationen/Arnold__Gold_2018_-_Partizipative_Forschung_fuer_die_Umsetzung.pdf.
alle Publikationen anzeigen