Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Zur Einleitung in den Band.
Autor*in(nen): Seitter, Wolfgang & Feld, Timm |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Beitrag in Herausgeberwerk oder Sammelband |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Digitalisierung, Hochschulzugang, Angebotsmanagement, Zielgruppen |
DOI: 10.1007/978-3-658-25029-4_1 |
Abstract
Die Einleitung führt in Raum als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung ein, fokussiert – in einer interdisziplinären Annäherung – Diskurse und Dimensionen des Raumbegriffs, skizziert die Beiträge des Sammelbandes und gibt eine systematisierende Zusammenschau der vorgelegten Erträge.
Zitation
Seitter, Wolfgang & Feld, Timm (2019). Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Zur Einleitung in den Band. In Wolfgang Seitter & Timm Feld (Hrsg.), Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung. (S. 1-17). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. DOI: 10.1007/978-3-658-25029-4.
Link zum Sammelband oder Herausgeberwerk:
Seitter, Wolfgang & Feld, Timm (Hrsg.). (2019). Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Feld, Timm & Südekum, Melanie (2019). Verortung wissenschaftlicher Weiterbildung an Universitäten
- Krähling, Simone (2019). Vertriebsaktivitäten in der wissenschaftlichen Weiterbildung als raumbezogene Distributionsleistung
- Habeck, Sandra (2019). Lehr-/Lernkulturen der wissenschaftlichen Weiterbildung und ihre Räume. Eine kontrastive Fallanalyse
- Seitter, Wolfgang & Feld, Timm (2019). Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Zur Einleitung in den Band
- Koller, Julia (2019). Das Raumargument digitaler berufsbegleitender Masterstudiengänge
- Denninger, Anika; Döring, Anja & Kahl, Ramona (2019). Räumliche Lernzeitverausgabung des Selbststudiums in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Lauber-Pohle, Sabine (2019). Raumkooperation zwischen Hochschule und Praxiseinrichtung – Zur Funktionalisierung von Räumen als Kooperationsmoment in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Sturm, Nico (2019). Brücken bauen, Räume eröffnen – Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung
alle Publikationen anzeigen