Digitalisierte Lehr-/Lehrprozesse neu denken! Über die Notwendigkeit einer kognitiven Schnittstelle.
Autor*in(nen): Hesse, Friedrich |
Jahr: 2017 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Digitalisierung, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate |
DOI: 10.3278/DIE1703W027 |
|
Abstract
Um die Möglichkeiten für Lehr-Lern-Prozesse auszunutzen, die die Digitalisierung bietet, bedarf es neuer Überlegungen zur Unterstützung des menschlichen Arbeitsgedächtnisses. Zur Verbindung des Wissens im menschlichen Gedächtnis und des »Wissens« in digitalen Ressourcen wird eine neue »kognitive Schnittstelle« benötigt.
Zitation
Hesse, Friedrich (2017). Digitalisierte Lehr-/Lehrprozesse neu denken! Über die Notwendigkeit einer kognitiven Schnittstelle. (3), 27-29. DOI: 10.3278/DIE1703W027.
alle Publikationen anzeigen