I-Learning - induvidualisiertes Lernen im Übergang von der Schule in die Hochschule.
Autor*in(nen): Landenfeld, Karin; Priebe, Jonas & Eckhoff, Malte |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Blended Learning/E-Learning, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Lernmanagementsysteme, Studieneingangsphase |
Weblink |
|
Abstract
Ein individualisiertes und flexibles Lernen ist für den Übergang von der Schule in die Hochschule eine wichtige Grundlage, um alle Studierenden mit ihren verschiedenen Schulbildungen und heterogenen Vorkenntnissen im Hinblick auf ihren gewählten Studiengang gezielt bei der Vorbereitung auf das Studium zu unterstützen. In diesem Beitrag stellen wir die videobasierte interaktive OnlineLernumgebung viaMINT mit ihren verschiedenen Möglichkeiten zur Auffrischung der heterogenen Schulkenntnisse mittels „I-Learning: integrierendes, individualisiertes, intelligentes, interaktives E-Learning“ vor. Weiterhin erläutern wir die flexible Verwendbarkeit im Selbststudium, über eine Integration im Rahmen von Blended-Learning- oder Inverted-Classroom-Szenarien oder als Ergänzungsmaterial vor sowie während des Semesters.
Zitation
Landenfeld, Karin; Priebe, Jonas & Eckhoff, Malte (2019). I-Learning - induvidualisiertes Lernen im Übergang von der Schule in die Hochschule. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14 (3), 257-271. Abgerufen von https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/download/1261/880.
alle Publikationen anzeigen