Wissenschaftliche Weiterbildung in Deutschland – Ein kommentierter Überblick zum Stand der Forschung.
Autor*in(nen): Schmid, Christian; Maschwitz, Annika; Wilkesmann, Uwe; Nickel, Sigrun; Elsholz, Uwe & Cendon, Eva |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Strategieentwicklung/Weiterbildungsstrategie |
Weblink |
Abstract
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den Stand der empirischen Forschung zur wissenschaftlichen Weiterbildung (wWB) in Deutschland. Damit soll die Hochschul- und Wissenschaftsforschung auf eine gesetzliche Kernaufgabe deutscher Hochschulen aufmerksam gemacht werden, welche bisher sowohl in der Hochschulpraxis als auch in der Hochschulforschung weitgehend vernachlässigt wurde. Nach einer einleitenden Begriffsbestimmung und einer historischen Skizze zur Entwicklung der wWB im deutschen Hochschulsystem folgt eine schlaglichtartige Aufarbeitung des Forschungsstandes, welche nach den drei Analyseebenen Makro, Meso und Mikro sortiert ist. Da die Forschung der wWB zuletzt häufig im Modus drittmittelfinanzierter, anwendungsorientierter Praxis-/Aktions-Forschung erfolgte, wollen die Autorinnen und Autoren die Leserschaft noch einmal für die methodologischen Problemlagen dieser Forschungspraxis sensibilisieren, bevor sie mit Anregungen zur zukünftigen Erforschung der wWB konkludieren.
Zitation
Schmid, Christian; Maschwitz, Annika; Wilkesmann, Uwe; Nickel, Sigrun; Elsholz, Uwe & Cendon, Eva (2019). Wissenschaftliche Weiterbildung in Deutschland – Ein kommentierter Überblick zum Stand der Forschung. Beiträge zur Hochschulforschung, 41 (4), 10-35. Abgerufen von https://test.bzh.bayern.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Beitraege_zur_Hochschulforschung/2019/4-2019_Schmid-Maschwitz-Wilkesmann-Nickel-Elsholz-Cendon.pdf.
alle Publikationen anzeigen