Digitalisierung und Lernen. Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung.
Reihe: Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung (8)
Herausgeber*in(nen): Haberzeth, Erik & Sgier, Irena (Hrsg.). |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Herausgeberwerk |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Blended Learning/E-Learning, Digitalisierung, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate |
Weblink |
ISBN: 978-3-0355-1334-9 |
Abstract
Der digitale Wandel betrifft den Weiterbildungsbereich in vielfältiger Weise: Technologische Umbrüche werden zu Themen von Bildungsangeboten, Anbieter entwickeln Digitalisierungsstrategien, neue Akteure drängen auf den Markt, Aus- und Weiterbildende müssen über neue Kompetenzen verfügen, Lehr- und Lernprozesse werden digital gestützt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeigen Gestaltungsoptionen und Perspektiven für eine der Digitalisierung gewachsene Weiterbildung auf.
Zitation
Haberzeth, Erik & Sgier, Irena (Hrsg.). (2019). Digitalisierung und Lernen. Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Bern: hep, der bildungsverlag. Abgerufen von https://www.hep-verlag.ch/digitalisierung-und-lernen.
alle Publikationen anzeigen