Bedarfsorientierte Curriculumentwicklung aus der Praxis für die Praxis am Beispiel der Entwicklung eines weiterbildenden Masters of Public Management.
Autor*in(nen): Brünner, Kathrin & Schrode, Nicolas |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument,Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse, Curriculumsentwicklung/Modularisierung, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Theorie-Praxis-Verzahnung |
Weblink |
|
Abstract
Die Verzahnung von Ansprüchen beruflicher Praxis und Wissenschaftlichkeit ist kennzeichnend für die Grundkonzeption weiterbildender Studiengänge. Während berufsbildende Lehr-Lernkonzepte von Beruflichkeit und dem Einbezug von Erfahrungswissen gekennzeichnet sind, verlangt Wissenschaftlichkeit disziplinspezifische Inhalte, Theorien und methodologische (Forschungs-)Zugänge. Um die Herausforderungen dieser Verzahnung zu illustrieren, wird im folgenden Beitrag ein bedarfsorientiertes Gestaltungskonzept am Beispiel der Entwicklung eines Masters of Public Management Sozialversicherung an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) präsentiert.
Zitation
Brünner, Kathrin & Schrode, Nicolas (2019). Bedarfsorientierte Curriculumentwicklung aus der Praxis für die Praxis am Beispiel der Entwicklung eines weiterbildenden Masters of Public Management. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14 (4), 55-74. Abgerufen von https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/download/1283/900.
alle Publikationen anzeigen