Bildungsangebote für Menschen ab 50 Jahren zielgruppenspezifisch planen.
Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen (35)
Autor*in(nen): Gebrande, Johanna; Pfrang, Claudia & Frericks, Georg |
Jahr: 2019 |
Dokumenttyp: Sammelband |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument,Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Angebotsmanagement, Zielgruppen |
Weblink |
ISBN: 978-3-7639-5821-4 |
Abstract
Was sind die Bildungswünsche von Menschen über 50? Die richtige Antwort auf diese Frage zu finden, ist für Bildungseinrichtungen von zentraler Bedeutung. Mit dem Forschungsprojekt "Bildung 50+" wollten Wissenschaftler:innen und Bildungsinstitute herausfinden, worauf Bildungsplaner:innen bei der Konzeption ihrer Angebote für diese Zielgruppe achten sollten. Auf Basis eines wissenschaftlichen Referenzrahmens wurden in einer Studie acht verschiedene Bildungsprojekte begleitet, untersucht und ausgewertet. Zur Zielgruppenanalyse wurden zusätzlich die Sinus-Milieus als qualitative Kategorie herangezogen. Im Ergebnis werden vier verschiedene Zugänge kategorisiert, über die Menschen über 50 in Bildungsangebote einsteigen. Der Band richtet sich an alle, die sich mit der professionellen Ausgestaltung von Bildungsangeboten älterer Erwachsener beschäftigen.
Zitation
Gebrande, Johanna; Pfrang, Claudia & Frericks, Georg (2019). Bildungsangebote für Menschen ab 50 Jahren zielgruppenspezifisch planen. Bielefeld: wbv. Abgerufen von https://www.wbv.de/shop/themenbereiche/berufliche-weiterbildung/shop/detail/name/_/0/1/6004590/facet/6004590///////nb/0/category/792.html.
alle Publikationen anzeigen