Digitale und soziale Transformation. Ausgewählte Digitalisierungsvorhaben an öffentlichen Universitäten 2020 bis 2024.
Herausgeber*in(nen): Bundesminsterium für Bildung, Wissenschaft und Forschung |
Jahr: 2020 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Digitalisierung, Strategieentwicklung/Weiterbildungsstrategie |
Weblink |
Abstract
„Die Digitalisierung verändert das Forschen, Lehren und Lernen und auch alle weiteren Leistungen im Kontext des Hochschul- und Forschungswesens. Sie ist ein wirkmächtiges Instrument, um die existierenden Herausforderungen zu meistern. Mit dem heutigen Tag können die öffentlichen Universitäten aus Österreich durchstarten in die 2020er Jahre und gezielt in ihre Digitalisierungsanstrengungen investieren. Noch nie zuvor wurden 50 Mio. Euro derart fokussiert in, neue und kreative Digitalisierungsprojekte an Universitäten investiert. Sämtliche Projekte und alle Details über die Ausschreibung sind in der BMBWF-Broschüre „Digitale und soziale Transformation. Ausgewählte Digitalisierungsvorhaben an öffentlichen Universitäten 2020 bis 2024“ nachzulesen.
Zitation
Bundesminsterium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2020). Digitale und soziale Transformation. Ausgewählte Digitalisierungsvorhaben an öffentlichen Universitäten 2020 bis 2024. Wien. Abgerufen von https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwizz_Hk5oDpAhVR66QKHYJpAYgQFjAAegQIAxAB&url=https%3A%2F%2Fpubshop.bmbwf.gv.at%2Findex.php%3Frex_media_type%3Dpubshop_download%26rex_media_file%3Ddigital_uni.pdf&usg=AOvVaw3B5-v2ZrSlvw6ourbw4Fcu.
alle Publikationen anzeigen