nexus impulse für die Praxis - Nr. 21. Europäische Grundsätze für die Verbesserung von Lernen und Lehren Institutionelle Strategien und Leitfragen.
Herausgeber*in(nen): Hochschulrektorenkonferenz |
Jahr: 2020 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate |
Weblink |
Abstract
Koordiniert durch die European University Association (EUA) entwickelte das Projekt EFFECT (European Forum for Enhanced Cooperation in Teaching) die vorliegenden zehn Europäischen Grundsätze für die Verbesserung von Lernen und Lehren. Die Grundsätze und Leitfragen können die Diskussion zwischen den Hochschulangehörigen anregen und strukturieren; den Austausch mit externen Partnern fördern und schließlich die Hochschulleitung bei der Entwicklung oder Bewertung strategischer Ansätze für Lernen und Lehren unterstützen. Dabei wird auch auf die Weiterbildung eingegangen.
Zitation
Hochschulrektorenkonferenz (2020). nexus impulse für die Praxis - Nr. 21. Europäische Grundsätze für die Verbesserung von Lernen und Lehren Institutionelle Strategien und Leitfragen. Berlin, Bonn. Abgerufen von https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-02-Publikationen/EFFECT_Impuls_Web.pdf.
alle Publikationen anzeigen