Digitale Interaktion – Ein Methodenset mit Vertrauenskarten und Take-A-Break-Karten.
Autor*in(nen): Seidl, Tobias & Hochschulforum Digitalisierung |
Jahr: 2020 |
Dokumenttyp: |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Digitalisierung, Lernmanagementsysteme |
Weblink |
|
Abstract
Wie vielfältig kann digitale Interaktion sein? Diese Methodensammlung für digitale Interaktion zeigt Methoden auf um Online-Meetings, -Veranstaltungen und –Workshops zu gestalten. Egal ob in Universitäten, Unternehmen oder in Schulen: Kommunikation, Interaktion und Kooperation haben sich in Zeiten von Corona sehr verändert. Für einige sind digitale Veranstaltungen bereits vor dem Pandemieausbruch Alltag gewesen. Doch für viele ist die fast vollständige Verschiebung der Kommunikation und Zusammenarbeit ins Digitale eine große Umstellung. In Lernformaten des Blended Learning werden Präsenzveranstaltungen und digitale Lernformen bewusst miteinander verknüpft. Es wird das Beste aus beiden Welten vereint.
Zitation
Seidl, Tobias & Hochschulforum Digitalisierung (2020). Digitale Interaktion – Ein Methodenset mit Vertrauenskarten und Take-A-Break-Karten. Online. Abgerufen von https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/Methodenset_Digitale_Vertrauens_Take-A-Break_Karten_2020.pdf.
alle Publikationen anzeigen