E-Learning als Vorstufe der Digitalisierung von Bildung?
Autor*in(nen): Bremer, C., Köhler, T. & Hafer, J. |
Jahr: 2020 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Blended Learning/E-Learning, Digitalisierung |
Weblink |
|
Abstract
„E-Learning ist tot – es lebe die Digitalisierung.“ Unter diesem Titel veröffentlichte die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e. V. (GMW) 2018 den Call für einen Herausgeberband und spiegelte damit eine Entwicklung, die viele europäische Akteurinnen und Akteure im Bereich des Technology Enhanced Learning aktuell wahrnehmen: Im Hinblick auf die mit dem Schlagwort Digitalisierung bezeichnete gesellschaftliche Transformationsbewegung, die auch den Bildungsbereich immer stärker erfasst, erscheint der Begriff E-Learning heute fast antiquiert. Gleichzeitig ist der Einzug digitaler Medien im Bildungsbereich noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Welche Argumente, Ansätze und Lösungen werden aus der rund 20-jährigen Bewegung in der neuen Debatte weiter diskutiert? Der Vorstand der GMW möchte diese Frage zusammen mit allen Interessierten beleuchten und weiterentwickeln.
Zitation
Bremer, C., Köhler, T. & Hafer, J. (2020). E-Learning als Vorstufe der Digitalisierung von Bildung?. Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre (7), 78-81. Abgerufen von https://www.synergie.uni-hamburg.de/de/media/ausgabe07/synergie07-beitrag18-bremer-koehler-hafer.pdf.
alle Publikationen anzeigen