Women Ressource 4.0. Potenziale von qualifizierten Frauen für die Gestaltung der Digitalisierung.
Reihe: Berichte aus der Betriebswirtschaft
Herausgeber*in(nen): Franken, Swetlana & Wattenberg, Malte (Hrsg.). |
Jahr: 2020 |
Dokumenttyp: Herausgeberwerk |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument,Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Digitalisierung, Gender |
Weblink |
ISBN: 978-3-8440-7481-9 |
Abstract
Im Kontext des Projekts "Women Ressource 4.0" der Fachhochschule Bielefeld ist das Fachbuch "Women Ressource 4.0 - Potenziale von qualifizierten Frauen für die Gestaltung der Digitalisierung" erschienen. Im Forschungsprojekt "Women Ressource 4.0" wurden in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partner:innen aus der Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden die Kompetenzen für die Gestaltung der digitalen Transformation im Geschlechtervergleich erforscht, Barrieren und Erfolgsfaktoren von Frauen als Akteurinnen der digitalen Transformation identifiziert, erforderliche Kompetenzen für die vermehrte Beteiligung von Frauen an den Entscheidungen im Kontext der Digitalisierung untersucht und angemessene Unterstützungsmaßnahmen abgeleitet. Neben Rechercheergebnissen und theoretischen Ansätzen werden in dem Fachbuch viele Praxisbeispiele und Fallstudien dargestellt, um mögliche Anwendungen und Best-Practices aufzuzeigen.
Zitation
Franken, Swetlana & Wattenberg, Malte (Hrsg.). (2020). Women Ressource 4.0. Potenziale von qualifizierten Frauen für die Gestaltung der Digitalisierung. Düren: Shaker. Abgerufen von https://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=8&ISBN=978-3-8440-7481-9.
alle Publikationen anzeigen