Zur Verbindung beruflicher, allgemeiner und akademischer Bildung – Internationale Entwicklungen.
Autor*in(nen): Frommberger, Dietmar & Schmees, Johannes |
Jahr: 2020 |
Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Curriculumsentwicklung/Modularisierung, Hochschulzugang, Theorie-Praxis-Verzahnung |
DOI: 10.13109/buer.2020.73.4.375 |
Abstract
Im folgenden Beitrag werden internationale Entwicklungen zur Annäherung von beruflicher, allgemeiner und akademischer Bildung beschrieben, die sich in zahlreichen Bildungssystemen beobachten lassen. Es werden vier unterschiedliche Trends dieser Annährung präsentiert, die jeweils eigene Schwerpunkte setzen: (1) Aufwertung der höheren beruflichen Bildung, (2) Hybride Abschlüsse zur Verbindung der beruflichen Bildung mit Hochschulzugangsberechtigungen, (3) Hybride Bildungsangebote zur Verknüpfung beruflicher und akademischer Qualifikationen sowie (4) Qualifikationsrahmen, Modularisierung und Leistungspunktesysteme. Diese Modelle werden mit exemplarischen Beispielen erläutert und theoretisch eingeordnet.
Zitation
Frommberger, Dietmar & Schmees, Johannes (2020). Zur Verbindung beruflicher, allgemeiner und akademischer Bildung – Internationale Entwicklungen. Bildung und Erziehung, 73 (4), 375–393. DOI: 10.13109/buer.2020.73.4.375.
alle Publikationen anzeigen