




Im Rahmen der Beratungsaktivitäten der wissenschaftlichen Begleitung an der FernUniversität in Hagen fand eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Thema Gender und Diversity in der Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung statt. So wurde in den jährlich durchgeführten Webinaren gute Praxis aus den Projekten vorgestellt und ein Austausch zu Herausforderungen und Lösungsansätzen ermöglicht. Die in den Webinaren vorgestellten Praxisbeispiele wurden in einer Handreichung verschriftlicht und um eine thematische Einführung, eine umfassenden Materialsammlung und eine Checkliste für die eigene Arbeit ergänzt.
Die Checkliste kann für das eigene Projekt oder die eigene Hochschule eingesetzt werden.
Sie umfasst folgende Bereiche, die aufzeigen, welche Ansatzpunkte für eine gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten bereits berücksichtigt werden und welche noch zu bearbeiten sind:
- Zielsetzung des (Studien-)Angebots
- Zielgruppe(n)
- Lernziele/Qualifikation
- Marketing/Distribution
- Inhalte
- Lehrende
- Organisationsform
- Methoden und Kommunikation
- Lehrmaterialien
- Evaluation und Qualitätsmanagement
Checkliste als Word-Dokument zum Download »
Rückfragen zur Checkliste können Sie gerne an die verantwortlichen Kolleginnen der wissenschaftlichen Begleitung senden:
Glaß, Elise; Mörth, Anita (Hrsg.) (2020). Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Abgerufen von https://de.offene-hochschulen.de/themen/handreichung-gender-und-diversity
24.11.2020 | Redaktionelle Betreuung der WB-Website endet – Inhalte bleiben auch nach Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs öffentlich
02.11.2020 | Abschlusspublikation des NOH: „Das Netzwerk Offene Hochschulen nachhaltig gestalten. Ein Blick zurück – und in die Zukunft!“
02.11.2020 | Neue Ausgabe: eucen Studies eJournal of University Lifelong Learning Vol 4 No 1 (2020)