Suchergebnisse zum Thema „Digitalisierung“
Ergebnisse eingrenzen
Förderprojekte
(5 von 8 Ergebnissen) | Alle Projekte zum Thema Digitalisierung
AllinE
All in Education - Offene Bildungswege zur Qualifizierung in der beruflichen Praxis
Zur ProjektbeschreibungLINAVO
Offene Hochschulen in Schleswig-Holstein: Lernen im Netz, Aufstieg vor Ort
Zur ProjektbeschreibungpMOOCs
Offen für beruflichen Aufstieg - strategische Implementierung von ‚professional Massive Open Online Courses
Zur ProjektbeschreibungBeiträge
Termine
Stand: September 2017
Termin/Zeitraum | Ort | Titel |
---|---|---|
15.12.2020 - 16.12. | Online | ALT Online Winter Conference 2020 |
15.01.2021 | Call for Papers: ZFHE 16/2 – The Digital Turn in Internationalization | |
06.05.2021 - 07.05. | Berlin | SAVE THE DATE: EADL-Konferenz 2021: "Digital Transformation in Flexible Learning" |
08.06.2021 - 11.06. | New York | EduData Summit 2021 |
03.11.2021 - 05.11. | Bari | SAVE THE DATE: I·HE2021 "Innovating Higher Education Conference" |
Publikationen
5 von 323 Publikationen | Alle Publikationen zum Thema Digitalisierung
Zimmermann, Tobias; Thomann, Geri & Da Rin, Denise (2017). Weiterbildung an Hochschulen. Über Kurse und Lehrgänge hinaus. Abgerufen von http://www.hep-verlag.de/hochschuldidaktik7.
Detailansicht
Detailansicht
Mayweg-Paus, Elizabeth; Enders, Natalie & Zimmermann, Maria (2020). Kommunikation und E-Learning: Bedingungen, Gestaltungsmöglichkeiten und Qualitätssicherung beim Einsatz von Foren in der Hochschullehre. die hochschullehre, 6, 35–60. Abgerufen von http://www.hochschullehre.org/?m=202003.
Detailansicht
Detailansicht
Stoffel, Karl (2019). Bericht „Diversität Impuls für lebenslanges Lernen“. Teilprojekt 3: Planspiele und Learning Cells. Landshut. Abgerufen von https://www.haw-landshut.de/fileadmin/Hochschule_Landshut_NEU/Ungeschuetzt/Weiterbildung/Diversitaet.Impuls/Dokumente_Diversitaet-Impuls/20190725_Bericht_Diversit%C3%A4t_Impuls_TP3.pdf.
Detailansicht
Detailansicht
Arnold, Rolf; Faber, Konrad; Lermen, Markus & Schmidt, Hans-Joachim (Hrsg.). (2017). Hochschulöffnung durch Kompetenzorientierung und Digitalisierung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag.
Detailansicht
Detailansicht
Herrlinger, Simone & Faber, Konrad (2015). Die Entwicklung onlinegestützter Bildungsangebote im Rahmen eines Qualifizierungs- und Unterstützungsprogramms zur Kompetenzorientierung in Studium und Lehre. In Simone Wanken, Rolf Arnold & Konrad Wolf (Hrsg.), Offene und kompetenzorientierte Hochschule. Band I zur Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!". (S. 331–340). Baltmannsweiler: Schneider Verlag.
Detailansicht
Detailansicht
Videos
5 von 16 Videos | Alle Videos zum Thema Digitalisierung