




Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat Daten zu weiterbildenden Studiengängen veröffentlicht und eine neue nexus-Handreichung zur Organisation und Qualitätssicherung von Anrechnung an Hochschulen publiziert.
HRK (2017)
„Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die Studienstruktur in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes.“ (HRK 2017)
Das Dokument steht als Open-Access-Dokument zum Download zur Verfügung.
HRK (2017)
„Diese Handreichung soll die Hochschulen dabei unterstützen, Anrechnung qualitätsgesichert umzusetzen. Hierzu werden aktuelle Entwicklungen adressiert und exemplarische Lösungswege auch mit Hilfe guter Praxisbeispiele aufgezeigt. Neben knappen Begriffsdefinitionen und einem kurzen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen steht die Vermittlung von praxisnahen Informationen bezüglich der Einschätzung und Nutzung vorhandener Kompetenzen im Mittelpunkt. Anrechnungsverfahren sollten so an Hochschulen implementiert werden, dass die Prozesse und Entscheidungen nachvollziehbar und reproduzierbar sind. Subjektive und willkürlich erscheinende Verfahren sollen verhindert werden. Hierzu erhalten die Hochschulen Hinweise zu bewährten Strukturen und Instrumenten (Anrechnungszentren, Anrechnungsbeauftragte etc.), die sich für die Qualitätssicherung von Anrechnungsprozessen als förderlich erwiesen haben.“ (HRK 2017, S. 5)
Die Handreichung steht als Open-Access-Dokument zum Download zur Verfügung.
24.11.2020 | Redaktionelle Betreuung der WB-Website endet – Inhalte bleiben auch nach Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs öffentlich
02.11.2020 | Abschlusspublikation des NOH: „Das Netzwerk Offene Hochschulen nachhaltig gestalten. Ein Blick zurück – und in die Zukunft!“
02.11.2020 | Neue Ausgabe: eucen Studies eJournal of University Lifelong Learning Vol 4 No 1 (2020)