




Die wissenschaftliche Begleitung hat eine neue Handreichung veröffentlicht:
Anita Mörth und Uwe Elsholz (Hrsg.)
Die Handreichung stellt verschiedene Einsatzszenarien von Portfolios in der wissenschaftlichen Weiterbildung vor. Alle Beispiele entstammen Projekten des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Die Darstellung erfolgt in strukturierter Form, so dass die unterschiedlichen Ansätze sowohl hinsichtlich ihrer Ausgangsüberlegungen und Zielsetzungen als auch bezogen auf die konkrete Umsetzung vergleichbar werden. Zudem wird die Portfolioarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung in dem weiten Feld der Portfolioarbeit insgesamt verortet. Die Handreichung richtet sich an Verantwortliche für die Planung und (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen sowie an Hochschullehrende. Sie bietet hilfreiche Impulse sowohl bei der Konzeption als auch in Hinblick auf die Reflexion und Analyse bereits geplanter oder implementierter Portfolioansätze.
ISBN: 978-3-946983-18-7
Handreichung als Open Access (PDF)
Alle Handreichungen der wissenschaftlichen Begleitung anzeigen »
Alle Publikationen der wissenschaftlichen Begleitung anzeigen »
Ergebnisbroschüren
Sammelband
Teilstudien
Thematische Berichte
Handreichungen
Webinar Recaps
24.11.2020 | Redaktionelle Betreuung der WB-Website endet – Inhalte bleiben auch nach Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs öffentlich
02.11.2020 | Abschlusspublikation des NOH: „Das Netzwerk Offene Hochschulen nachhaltig gestalten. Ein Blick zurück – und in die Zukunft!“
02.11.2020 | Neue Ausgabe: eucen Studies eJournal of University Lifelong Learning Vol 4 No 1 (2020)