




Die wissenschaftliche Begleitung hat einen neuen thematischen Bericht veröffentlicht:
Sigrun Nickel, Nicolas Reum, Anna-Lena Thiele (2020)
Der Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ neigt sich seinem Ende entgegen. Eine Frage, die sich in diesem Zusammenhang oftmals stellt, ist die nach der Verstetigung der erarbeiteten Projektergebnisse: Was bleibt, wenn die finanzielle Förderung ausläuft? Vor diesem Hintergrund hat die wissenschaftliche Begleitung ehemalige Projektleiter*innen und Projektkoordinator*innen der im September 2017 beendeten Projekte der 1. Wettbewerbsrunde gebeten, Angaben zu den weiterhin sichtbaren Wirkungen aus der Wettbewerbsteilnahme zu machen. Im Fokus standen vier Themenkomplexe:
Ein zentrales Ergebnis der empirischen Untersuchung ist, dass der Großteil der im Rahmen der Projektförderung zwischen 2011 und 2017 entwickelten wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote weiterhin Bestand hat. Einige Angebote mussten nachfragebedingt aber auch wieder aufgegeben werden.
ISBN: 978-3-946983-28-6
Thematischer Bericht als Open Access (PDF)
Alle thematischen Berichte der wissenschaftlichen Begleitung anzeigen »
Alle Publikationen der wissenschaftlichen Begleitung anzeigen »
Ergebnisbroschüren
Sammelband
Teilstudien
Thematische Berichte
Handreichungen
Webinar Recaps
24.11.2020 | Redaktionelle Betreuung der WB-Website endet – Inhalte bleiben auch nach Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs öffentlich
02.11.2020 | Abschlusspublikation des NOH: „Das Netzwerk Offene Hochschulen nachhaltig gestalten. Ein Blick zurück – und in die Zukunft!“
02.11.2020 | Neue Ausgabe: eucen Studies eJournal of University Lifelong Learning Vol 4 No 1 (2020)