




Im Rahmen der Veröffentlichungspflicht zum Ende der ersten Förderphase der zweiten Wettbewerbsrunde gingen beim Projektträger (PT) VDI/VDE-IT Meldungen zu insgesamt 3.483 Veröffentlichungen zu Projektergebnissen ein. Im Rahmen des Monitorings des PT wurden diese ausgewertet und lassen sich sechs Arten von Themenfeldern zuordnen (Abb. 1). Dabei zeigt sich, dass es sich bei den Veröffentlichungen der Projekte schwerpunktmäßig um Modulbeschreibungen und Lehrmaterialien (21,4 %), Informationsmaterialien (21 %) und wissenschaftliche Beiträge (20,3 %) handelt. Die restlichen 36,3 % verteilen sich auf Erhebungsinstrumente und -ergebnisse sowie Organisationspapiere. Die Veröffentlichungen sind hier verfügbar.
Die Veröffentlichungen lassen sich darüber hinaus nach den in Abbildung 2 aufgeführten Veröffentlichungsmedien unterscheiden. Neben 68 % Textdokumente veröffentlichen die Projekte 32 % andere Formen.
Abbildung 2: Projektveröffentlichungen der 2. Wettbewerbsrunde/erste Förderphase (08/2018) nach Veröffentlichungsmedien
Die ausführliche Darstellung zu den Auswertungsergebnissen sowie weitere den Wettbewerb offene Hochschule tangierende Themen lassen sich im Trendbericht 3/2018, den der PT VDI/VDE-IT quartalsweise erstellt, nachlesen unter: https://www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de/.
24.11.2020 | Redaktionelle Betreuung der WB-Website endet – Inhalte bleiben auch nach Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs öffentlich
02.11.2020 | Abschlusspublikation des NOH: „Das Netzwerk Offene Hochschulen nachhaltig gestalten. Ein Blick zurück – und in die Zukunft!“
02.11.2020 | Neue Ausgabe: eucen Studies eJournal of University Lifelong Learning Vol 4 No 1 (2020)