




In der Vodcast-Reihe #3 zieht die wissenschaftliche Begleitung ein Resümee über zwei Wettbewerbsrunden und somit über insgesamt etwa neun Jahre Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. In vier Folgen stehen Prof. Dr. Uwe Wilkesmann, Prof. Dr. Karsten Speck, Dr. Sigrun Nickel, Prof. Dr. Annika Maschwitz (HS Bremen), Prof. Dr. Uwe Elsholz und Prof. Dr. Eva Cendon Rede und Antwort zu Ergebnissen des Wettbewerbs und Herausforderungen, die es für die Förderprojekte zu bewältigen gab. Zudem wagen sie einen Blick in die Kristallkugel, wie es im Jahr 2040 um die beteiligten Hochschulen stehen wird und geben ihre Einschätzung, welcher Schritte es bedarf, um Weiterbildung in Deutschland insgesamt weiter zu befördern.
Wie bei den ersten beiden Vodcast-Reihen werden die Aussagen der Protagonist*innen durch pointierte Animationen unterstrichen.
Zur Vodcast-Reihe #1: Wie werden Hochschulen sich bis 2040 entwickeln? »
Zur Vodcast-Reihe #2: Anrechnung und Anerkennung an Hochschulen »
Wissenschaftliche Begleitung, 15.06.2020
In der vierten und letzten Folge der Vodcast-Reihe #3 gehen Prof. Dr. Uwe Wilkesmann, Prof. Dr. Uwe Elsholz und Prof. Dr. Eva Cendon der Frage nach, was es bedarf, um das Thema Weiterbildung weiter zu befördern. Hier sprechen sie unter anderem den Aufbau und die Förderung von Infrastruktur für wissenschaftliche Weiterbildung an, die Ausweitung der Perspektive auf Weiterbildung hin zu lebenslangem Lernen und damit die Einbeziehung andere Bildungsträger neben den Hochschulen sowie Ideen aus dem internationalen Kontext, die die Weiterbildung in Deutschland anregen und bereichern können.
Wissenschaftliche Begleitung, 19.05.2020
In der dritten Folge der Vodcast-Reihe #3 wagen Prof. Dr. Uwe Elsholz, Prof. Dr. Eva Cendon und Prof. Dr. Annika Maschwitz (HS Bremen) eine Prognose, wie es im Jahr 2040 um die am Wettbewerb beteiligten Hochschulen stehen wird. Dabei zeigen Sie drei mögliche Szenarien für die beteiligten Hochschulen auf und sprechen weitere potentielle Bewegungen in der Hochschullandschaft in Deutschland an.
Wissenschaftliche Begleitung, 22.04.2020
In der zweiten Folge der Vodcast-Reihe #3 resümieren Prof. Dr. Karsten Speck, Prof. Dr. Annika Maschwitz (HS Bremen) und Dr. Sigrun Nickel, welche Herausforderungen es im Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ gab und immer noch gibt. Hierbei sprechen sie projekt- und personenbezogene, aber auch rechtliche, finanzielle und strukturelle Herausforderungen an, die zum Teil über den Wettbewerb hinausgehen und die wissenschaftliche Weiterbildung generell betreffen.
Wissenschaftliche Begleitung, 25.03.2020
In der ersten Folge der Vodcast-Reihe #3 gehen Prof. Dr. Uwe Wilkesmann, Prof. Dr. Karsten Speck und Dr. Sigrun Nickel von der wissenschaftlichen Begleitung der Frage nach, was der Bund-Länder-Wettbewerb bewirkt und bewegt hat. Dabei beziehen sie sowohl kurzfristige Wirkungen, wie Vernetzung und Austausch zwischen den Akteur*innen, als auch längerfristige Wirkungen wie Innovationen oder neu Lehr-Lernformate mit ein.
24.11.2020 | Redaktionelle Betreuung der WB-Website endet – Inhalte bleiben auch nach Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs öffentlich
02.11.2020 | Abschlusspublikation des NOH: „Das Netzwerk Offene Hochschulen nachhaltig gestalten. Ein Blick zurück – und in die Zukunft!“
02.11.2020 | Neue Ausgabe: eucen Studies eJournal of University Lifelong Learning Vol 4 No 1 (2020)