




Von Theresa Gerdes, Institut für Innovation und Technik (iit), 10.09.2019
Theresa Gerdes, Lukas Nögel, Claudia M. Buhl, Kim Neugebauer, Alexandra Shajek (2019)
Clustermanagement-Organisationen beschäftigen sich mit der Koordination und Weiterentwicklung von Clusterinitiativen, in denen sich regionale Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung entlang der Wertschöpfungskette einer Branche zu einem Netzwerk zusammenschließen. Diese bereits existierenden regionalen Kooperationen von Unternehmen mit Anbietern wissenschaftlicher Weiterbildung werden in dieser im Rahmen von INNOVUM-OH erstellten Publikation hinsichtlich ihres Nutzens beleuchtet. Insbesondere die Rolle, die Clustermanagement-Organisationen in Projekten des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ derzeit spielen, steht im Mittelpunkt der Analyse.
Anhand von vier Fallbeispielen aus den Regionen Magdeburg, Lübeck, Stuttgart und Augsburg wird skizziert, wie die Zusammenarbeit zwischen Clustermanagement-Organisationen und Anbietern wissenschaftlicher Weiterbildung vor Ort funktionieren kann und welche Entwicklungspotenziale sich durch eine verstärkte Kooperation entfalten können.
Publikation als Open Access (PDF)
Institut für Innovation und Technik (iit)
Theresa Gerdes
Tel.: +49 30 310078-5505
gerdes@iit-berlin.de
24.11.2020 | Redaktionelle Betreuung der WB-Website endet – Inhalte bleiben auch nach Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs öffentlich
02.11.2020 | Abschlusspublikation des NOH: „Das Netzwerk Offene Hochschulen nachhaltig gestalten. Ein Blick zurück – und in die Zukunft!“
02.11.2020 | Neue Ausgabe: eucen Studies eJournal of University Lifelong Learning Vol 4 No 1 (2020)